So trag‘ ich uns’ren Sommer im Herzen…

Die Ferien neigen sich dem Ende zu und das nächste Schuljahr klopft schon recht ungestüm an alle Türen… da geht man wie jedes Jahr irgendwann kurz in sich, scrollt durch die Fotogalerie und lässt die Sommerwochen im Kopf noch einmal Revue passieren…

Was haben wir gemacht? Haben wir auch genug gelacht? Waren es ausreichend Abenteuer oder hätte noch mehr hineingepasst? Haben wir uns auch gut erholt oder hätten wir mehr Ruhe gebraucht? …

Ich stellte irgendwann fest, dass diese Fragen nur dann auftauchten, wenn ich mich von außen beindrucken und mir durch sämtliche Medien und Kanäle einreden ließ, dass alle anderen viel weiter weg fuhren, viel mächtigere Adventures erlebten, viel durchdachter ihre Sommerzeit planten… und weiß der Kuckuck noch was für einen Blödsinn.

Dann stellte ich dieses Vergleichen ein, denn es bringt nur Enttäuschung, Traurigkeit und Verzagen… und zwar für nichts. Es ist genau für gar nichts gut, außer, dass man sich wirklich mies und unbedeutend fühlt, weil ja alle anderen so viel besser, schöner, cooler, … sind.

In Wahrheit sind sie das nämlich nicht. Niemand ist das, und wenn er:sie noch so viel Welt in kurzer Zeit niederzureißen versucht, ja, das ist super, mega, irre, wahnsinnig toll, aber es passt eben für die eine Person, für das eine Paar, für die eine Familie… und nicht für jeden.

Wenn Du mit dem gehst, was sich für dich/für euch gut anspürt, was gerade in deine/eure Lage oder Lebenssituation passt, was finanziell und logistisch möglich ist, wodurch es allen Beteiligten ein Lächeln in Herz und ins Gesicht zaubert, was kann dann zu wenig sein???

Während ich in den letzten Tagen immer wieder über unsere wundervolle Sommerzeit nachdachte, kreierte mein Hummelhirn immer wieder kleine Reimblöcke, die schließlich zu meinem ganz persönlichen Sommer-Erinnerungsgedicht wurden… und das möchte ich gerne mit dir teilen. Viel Freude damit!

Flusswanderei und Grillen am Feuer,
Marshmallowzwerge und Zeltungeheuer,
Schnuppensterngucken, leise plauschen,
dem Vogelkonzert am Morgen lauschen.

Im Trampolin schlafen, Chipseskapaden,
Welterkunden und Freunde einladen,
Steineweitwurf, Papierschiffe falten,
Teichgetauche zum Kopf abschalten.

Bergauf, bergab und Stiegen per Rad,
Muskeln entspannen im heißen Bad.
Regengehüpfe und Matschattacke,
mal mit Sommerhut, mal in Regenjacke.

Eisgelage und Kekseschmaus
zum Matratzenlager im eigenen Haus,
große Filmenacht zur späten Stund‘,
Familienzeit und alles wird rund.

Bachabenteuer und Buggy-Rennen,
Kreidegekritzel und Wünsche verbrennen,
Wassermassaker, Kampf um den Schlauch,
Füße mal hoch und Sonne am Bauch.

Picknickdecke, kuscheln und schauen,
Schnecken bewundern, Sandburgen bauen,
Rutschen, toben, Spielplatzgekletter
und täglich (be)grüßt (uns) das Ziegengemecker.

At-home-Kabarett, weinen vor lachen,
immer das Beste aus allem machen.
Stille Augenblicke und verrückte Momente,
weniger Sorgen, mehr Nudeln al dente.

Was für ein fabelhafter Jahresabschnitt,
nehm‘ all die schönen Erinnerungen mit,
trag‘ uns’ren Sommer ganz tief im Herzen,
bis wir uns wieder treffen zum Genießen und Scherzen…

Ich wünsche dir einen wunderwunderbaren Spätsommer
und ein sanftes Hinübergleiten in die bunte Jahreszeit!

Lasst es dir gut gehen!

Alles Liebe


Ich freue mich sehr, wenn Du meine Texte teilst!
Bitte immer nur mit Quellenangabe und für den Privatgebrauch.
Textänderungen sind nicht erlaubt.


Foto: Elisabeth Mara Dam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s